Aktuelle Veröffentlichungen:

Der Anti-Aufklärer: Die Methode Boris Palmer

Frankfurter Rundschau, 6.7.2025

Tübingens Oberbürgermeister provoziert gern, jüngst mit Aussagen zum Bürgergeld. Doch fragt man nach, dann reagiert Boris Palmer patzig. Über einen grotesken E-Mail-Wechsel und die Hintergründe der angeblich irren Bürgergeld-Bescheide.

Mehr lesen

Long-Covid: Wie groß ist der »Notstand«?

Berliner Zeitung, 7.7.2025

Lassen Ärztinnen und Ärzte in Berlin Patienten mit Long Covid, Post Vac und ME/CFS im Stich? Die Kassenärztliche Vereinigung erklärt sich – und zeigt sich offen für neue Konzepte.

Mehr lesen

bettlägerig – aber »voll erwerbsfähig«?

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 6.7.2025

Wer dauerhaft schwer krank ist, kann auf eine Erwerbsminderungsrente hoffen. Doch oft wird diese Hoffnung enttäuscht. Wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Trotz.

Mehr lesen

Newsletter

Mit meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter informiere ich Sie über meine Arbeit und spannende Entwicklungen im Bereich der Verbraucherschutz-, Gesundheits- und Ernährungspolitik. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.







von Martin Rücker 17. März 2025
Nicht alle, aber viele meiner Artikel sind online nachzulesen – hier finden Sie die Links zu einer Auswahl meiner jüngsten Publikationen.
von Martin Rücker 23. Mai 2024
It is one of the biggest health scandals of our time: people diagnosed with ME/CFS not only lack a cure, but almost every support resource. Authorities refuse to help, ignore medical diagnoses and send those affected to therapies that only make things worse. Long-Covid finally sheds light on tens, probably hundreds of thousands of fates.
rot eingefärbte Mikroskopaufnahme von Coronaviren
von Martin Rücker 19. März 2024
Ein Heilmittel für die Corona-Langzeitfolgen fehlt bislang, doch die Not vieler Betroffener ist groß. Das hat einen zunehmend wilden Markt geschaffen, auf dem Ärzte und Unternehmen mit teilweise teuren und nicht immer seriösen Angeboten um Patienten werben.
Bundesernährungsminister bei einem Medienstatement vor vielen Mikrofonen
von Martin Rücker 19. März 2024
Cem Özdemir hat heute die „Ernährungsstrategie“ der Bundesregierung vorgestellt. Die enthält viele Ziele – aber kaum Ideen, wie sie erreicht werden könnten.

Kontakt

Für verschlüsselte Nachrichten: PGP Public Key