Warnung mit zwei Monaten Verspätung
Martin Rücker
Spurensuche im Behördendschungel
Wegen krebserregender Inhaltsstoffe musste die Billigkette Zeeman Kochbesteck zurückrufen. Erst nach zwei Monaten gingen Behörden damit an die Öffentlichkeit – davor war unklar, welches der 400 Ämter in Deutschland für den Fall zuständig ist. Überkomplexe Strukturen führen dazu, dass Warnungen vor gefährlichen Produkten ähnlich oft verspätet kommen wie die Züge der Deutschen Bahn.
23. November 2022
Eine ausführliche Rekonstruktion und Einordnung des Kochbesteck-Rückrufs habe ich im aktuellen Stern »Gesund Leben« veröffentlicht – mit Account auch bei stern.de nachzulesen:
Newsletter
Mit meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter informiere ich Sie über meine Arbeit und spannende Entwicklungen im Bereich der Verbraucherschutz-, Gesundheits- und Ernährungspolitik. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

It is one of the biggest health scandals of our time: people diagnosed with ME/CFS not only lack a cure, but almost every support resource. Authorities refuse to help, ignore medical diagnoses and send those affected to therapies that only make things worse. Long-Covid finally sheds light on tens, probably hundreds of thousands of fates.